Corporate Video

Die ROFA Group. Innovationen in der Intralogistik­sparte.
> Mehr erfahren

Weltweit zuhause

Die ROFA Group. ­Ein starkes Netzwerk.
> Mehr erfahren

Karriere

Get in motion! Mit der ROFA Group
> Zu unseren Jobs

Referenzen

Endmontage für­ Premium­hersteller
> Weiterlesen
Logo ROFA Industrial Automation Group

Die ROFA Group steht für schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand in den Bereichen Förderanlagen, Automatisierungstechnik, Intralogistik und Sondermaschinenbau. Für unsere Kunden planen und realisieren wir Neuanlagen, Modernisierungen und Umrüstungen bestehender Anlagen, weltweit und in zahlreichen Branchen. In Zeiten des disruptiven Wandels liefern wir überzeugende und ideenreiche Antworten auf die Frage, wie Sie Ihr Produktionsumfeld oder Ihre internen Logistikabläufe noch effizienter gestalten können.

We transport the future.

Unternehmen auf einen Blick

Rofa GROUP in Zahlen

Rofagroup In Zahlen - Standorte weltweit
Standorte weltweit
0
Rofagroup In Zahlen - Mitarbeiter insgesamt
Mitarbeiter insgesamt
> 0
Rofagroup in Zahlen - Kunden
Kunden aus diversen Bereichen
> 0
Rofagroup In Zahlen - umgesetzte Projekte
erfolgreich umgesetzte Projekte 2024
> 0

Unsere Werte

Kunden­orientiert
ROFA Group Werte- Teamorientiert
Team­orientiert
ROFA Group Werte - Weltweit
Weltweit & regional
ROFA Group Werte - Flexibel
Flexibel
ROFA Group Werte - Verantwortung
Verant­wortungs­bewusst
ROFA Group Werte - Zuverlaessig
Zuverlässig

Branchen

Chemie & Pharmazie

Gesund­heits­wesen

Handel & E-Commerce

Lebensmittel & Getränke

Maschinen- & Anlagenbau

Papier, Druck & Ver­packung

Werkzeuge & Befestigungs­technik

Weitere Branchen

News

newsnetwork - Startseite DE
  • Die ROFA Group auf der LogiMAT 2025Die ROFA Group auf der LogiMAT 202529. Januar 2025Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, zu besuchen. Treffen Sie die Experten der ROFA Group von BSS Bohnenberg GmbH, Dynamic Logistic Systems B.V. und der ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen und Ihnen unsere neuesten Produkte und Systeme vorzustellen. Wann? 11. -13. März 2025Wo? Messegelände Stuttgart, Halle 1, Stand C50 Wir freuen uns auf Sie! [...]
  • Spatenstich für das neue Bürogebäude der MOLL Automatisierung GmbHSpatenstich für das neue Bürogebäude der MOLL Automatisierung GmbH7. Dezember 2024Vor wenigen Tagen versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, um gemeinsam den symbolischen Spatenstich für das neue Bürogebäude der Fa. MOLL zu begehen. In seiner Begrüßungsrede betonte Herr Thomas Wittmann (Geschäftsführer) die Bedeutung dieses Ereignisses als weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Geschichte von MOLL. Das neue Gebäude, dessen Bau mit diesem symbolischen Akt eingeleitet wurde, wird eine Reihe wichtiger Ziele für das Unternehmen erreichen. Zu den wesentlichen Key-Facts gehören die Schaffung neuer Arbeitsplätze zur Unterstützung des regionalen Wachstums sowie die Schaffung eines angenehmen Arbeitsumfelds, insbesondere für die junge Belegschaft. Das Gebäude wird helle, lichtdurchflutete und offene Räume bieten, modernste Kommunikations- und Videotechnik in den Besprechungsräumen integrieren und flexible Arbeitsplätze mit Desk-Sharing ermöglichen. Eine offene Kommunikationsstruktur und vernetzte Strukturen sollen den Austausch zwischen den Mitarbeitern fördern. Mit einem lichtdurchfluteten Kern, einem Work-Café und akustisch abgeschirmten Besprechungsboxen wird das Gebäude allen Bedürfnissen gerecht. Die Planung des Gebäudes begann im Sommer/Herbst 2022, und die Investition wurde Ende 2022 von ROFA (Konzernmutter) genehmigt. Beeindruckend war hier die kurze Genehmigungszeit von nur vier Monaten. Der Bau begann Ende Februar 2024 und wird voraussichtlich bis zum Ende des ersten Quartals 2025 abgeschlossen sein. Besonderer Dank wurde dem Vorstand von ROFA, der Gemeinde Leiblfing und dem Landratsamt Straubing-Bogen für ihre Unterstützung ausgesprochen. Ebenso wurden die beteiligten Planungsteams und ausführenden Firmen für ihre engagierte Arbeit gewürdigt. Die Investition in die Region beläuft sich auf etwa 3,5 Millionen Euro, was ein klares Bekenntnis zur Stärkung der regionalen Wirtschaft darstellt. Nach dem symbolischen Spatenstich wurden alle Gäste zu einem gemeinsamen Stehempfang eingeladen, um diesen bedeutsamen Moment zu feiern. Mit dem neuen Bürogebäude setzt die Fa. MOLL einen wichtigen Schritt in die Zukunft und unterstreicht dabei ihre Verbundenheit mit der Region und ihrem Engagement für Innovation und Wachstum. [...]
  • Die ROFA AG ist Hauptsponsor der Starbulls RosenheimDie ROFA AG ist Hauptsponsor der Starbulls Rosenheim27. August 2024Es ist wieder soweit: Die Eishockey-Saison 2024/2025 in Rosenheim geht los! Pünktlich zum Start der ersten Vorbereitungsspiele freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass die ROFA AG das Hauptsponsorship sowie die Naming Right Partnerschaft mit den Starbulls Rosenheim um fünf Jahre verlängert hat. Die Entwicklungen im Stadion und in der Organisation der Starbulls Rosenheim sind die ersten Schritte zur Professionalisierung des Standorts. Diese Schritte werden durch die Verlängerung der Partnerschaft von der ROFA AG unterstützt und aktiv begleitet. Seit April 2019 trägt die Heimstätte der Starbulls Rosenheim den Namen ROFA-Stadion. Das wird sich auch in den kommenden fünf Jahren nicht ändern, denn die ROFA Industrial Automation AG hat die Naming Right Partnerschaft bis 2029 verlängert. Zudem bleibt ROFA bis 2029 Hauptsponsor der Starbulls Rosenheim. Andreas Bauer, Vorstandsvorsitzender der ROFA Industrial Automation AG, über die Verlängerung der Partnerschaft: „Für uns ist diese Zusammenarbeit nicht nur ein hochemotionales Thema, sondern auch eine strategische Partnerschaft. Durch die Starbulls können wir unsere Marke sowohl regional als auch überregional in einem sehr dynamischen und sportlich begeisterten Umfeld präsentieren.“ Eine wesentliche Neuerung in dieser Saison ist die Präsenz der ROFA AG auf den Warm-Up-Trikots der Mannschaft. Zudem wird der neue Videowürfel und die neuen LED-Banden hinter den Spielerbänken verstärkt von ROFA bespielt. Dirk Nagraszus, Geschäftsführer der ROFA AG, über die neuen Werbeflächen im Stadion: „Die infrastrukturellen Neuerungen im Stadion sind für die Präsentation unserer Marke natürlich hochgradig wichtig. Deswegen freuen wir uns, dass wir diese Saison die neuen Flächen wie den Videowürfel auch mit unseren Werbebotschaften bespielen dürfen. Die LED-Flächen sind ideal geeignet, um schnell reagieren zu können und verschiedenste aktuelle Themen individuell ansprechen zu können.“ Darwin Kuhn, Leiter Sponsoring der Starbulls Rosenheim, bedankt sich für die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft: „Wir sind äußerst froh, dass uns in den gemeinsamen Gesprächen mit der ROFA AG eine Partnerschaft bis 2029 gelungen ist, die auch simultan zum Naming Right Vertrag läuft. Die Partnerschaft mit den Starbulls wurde seitens der ROFA AG stark ausgebaut, somit hat der Verein Planungssicherheit für die kommenden Jahre und die künftigen Projekte und einen starken Hauptsponsor an seiner Seite.“ [...]