Einweihung des neuen Bürogebäudes – Ein Meilenstein für Unternehmen und Region
Mit der Fertigstellung ihres neuen Bürogebäudes in Leiblfing setzt die MOLL Automatisierung GmbH ein starkes Zeichen für Wachstum und Innovation.

Das Bauprojekt, das nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die Entwicklung der Region prägen wird, steht als Symbol für Fortschritt und Zusammenarbeit.
Der symbolische Spatenstich, der vor etwas mehr als einem Jahr erfolgte, markierte den Start dieses ehrgeizigen Vorhabens. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik unterstrichen durch ihre Teilnahme die Bedeutung des Projekts für die Region. Geschäftsführer Thomas Wittmann hob in seiner Rede die strategische Relevanz des Neubaus hervor: „Das neue Bürogebäude ist weit mehr als eine Erweiterung unserer Infrastruktur. Es ist eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens, unserer Mitarbeiter und unserer Heimatregion.“
Besonderer Fokus lag bereits in der Planungsphase, die im Sommer 2022 begann, auf der Gestaltung eines modernen und flexiblen Arbeitsumfelds. Die großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten fördern eine offene Kommunikationskultur und den Austausch innerhalb der Belegschaft. Modernste Technologien, darunter innovative Video- und Kommunikationslösungen, sowie ein Desk-Sharing-Konzept ermöglichen eine flexible und effiziente Arbeitsweise, die den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht wird.
Das neue Gebäude erstreckt sich über drei Etagen und erfüllt auch in energetischer Hinsicht höchste Standards: Die Räume werden mittels einer Klimadecke und einer effizienten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung angenehm temperiert. Die Wärmeerzeugung erfolgt nachhaltig über eine moderne Wärmepumpe – ein weiterer Baustein im ökologischen Gesamtkonzept des Unternehmens.
Die Bauarbeiten starteten Ende Februar 2024 und wurden planmäßig bis Ende Mai 2025 abgeschlossen. Der durchdachte Aufbau der Baustelle stellte sicher, dass der laufende Betrieb der MOLL Automatisierung GmbH ungestört fortgesetzt werden konnte – ein organisatorischer Erfolg, der von den beteiligten Planungsteams und ausführenden Firmen ermöglicht wurde. Auch die Unterstützung durch den Vorstand der ROFA Group, die Gemeinde Leiblfing und das Landratsamt Straubing-Bogen trug wesentlich zum Gelingen bei.
Ein besonderer Blickfang sind die neugestalteten Außenanlagen: Neben großzügigen Parkflächen für Mitarbeitende und Gäste wurden Aufenthaltsbereiche mit Grünflächen, ein Grillplatz sowie eine Regenrückhaltung integriert – durchdacht, funktional und einladend.
Am 26. Juni 2025 fand die feierliche Einweihung des Gebäudes statt. Herr Pfarrer Leo Heinrich aus Leiblfing segnete das neue Bürogebäude im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Die Veranstaltung wurde durch einen festlichen Sektempfang und ein erstklassiges Mittagessen von SR Catering abgerundet. Mitarbeiter, Partnerunternehmen, Vertreter der ROFA Group sowie politische Gäste würdigten diesen Meilenstein und die Leistungen aller Beteiligten.
Das neue Bürogebäude der MOLL Automatisierung GmbH ist nicht nur ein funktionaler Neubau, sondern ein klares Bekenntnis zu Fortschritt und regionaler Verbundenheit. Es schafft zusätzliche Arbeitsplätze, unterstützt das Wirtschaftswachstum und bietet der Belegschaft ein modernes, nachhaltiges Arbeitsumfeld. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was durch Zusammenarbeit und Engagement erreicht werden kann – und eröffnet vielversprechende Perspektiven für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und der Region.
Die Bauarbeiten starteten Ende Februar 2024 und wurden planmäßig bis Ende Mai 2025 abgeschlossen. Der durchdachte Aufbau der Baustelle stellte sicher, dass der laufende Betrieb der MOLL Automatisierung GmbH ungestört fortgesetzt werden konnte – ein organisatorischer Erfolg, der von den beteiligten Planungsteams und ausführenden Firmen ermöglicht wurde. Auch die Unterstützung durch den Vorstand der ROFA Group, die Gemeinde Leiblfing und das Landratsamt Straubing-Bogen trug wesentlich zum Gelingen bei.
Ein besonderer Blickfang sind die neugestalteten Außenanlagen: Neben großzügigen Parkflächen für Mitarbeitende und Gäste wurden Aufenthaltsbereiche mit Grünflächen, ein Grillplatz sowie eine Regenrückhaltung integriert – durchdacht, funktional und einladend.
Am 26. Juni 2025 fand die feierliche Einweihung des Gebäudes statt. Herr Pfarrer Leo Heinrich aus Leiblfing segnete das neue Bürogebäude im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Die Veranstaltung wurde durch einen festlichen Sektempfang und ein erstklassiges Mittagessen von SR Catering abgerundet. Mitarbeiter, Partnerunternehmen, Vertreter der ROFA Group sowie politische Gäste würdigten diesen Meilenstein und die Leistungen aller Beteiligten.
Das neue Bürogebäude der MOLL Automatisierung GmbH ist nicht nur ein funktionaler Neubau, sondern ein klares Bekenntnis zu Fortschritt und regionaler Verbundenheit. Es schafft zusätzliche Arbeitsplätze, unterstützt das Wirtschaftswachstum und bietet der Belegschaft ein modernes, nachhaltiges Arbeitsumfeld. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was durch Zusammenarbeit und Engagement erreicht werden kann – und eröffnet vielversprechende Perspektiven für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und der Region.
Technische Daten und Ausstattung:
- Nutzfläche: 1265m²
- Bruttorauminhalt: 6175 m3
- 66 Arbeitsplätze im neuen Gebäude
- Modernste Medientechnik in 6 Besprechungsräumen
- Flexible Arbeitsplätze: Workcafè, Bibliotheksecke, Lockerschränke, Phone-Boxen, etc.
- Think-Tank-Raum als Kreativraum
- Grüner überdachter Lichthof über alle Geschosse (5m x 2,5m x 10m)
- Connect-Zonen in jedem Geschoss rund um den Lichthof, als Begegnungszone und für den internen Austausch der Beschäftigten
- 3m hohe Holzlamellen in den Connect-Zonen, 29 Lamellen pro Geschoss
- Parkplätze:
- 76 Stk. Bestand, an hinter Grundstücksgrenze
- 37 Stk. neu gebaut, um Bürogebäude
- 69 Stk. Bestand, externer Parkplatz
- Gesamt: 182 Parkplätze
- Rigole zur Versickerung