Wo Ausbildung und Zukunft Hand in Hand gehen

Eine gute Ausbildung ist weit mehr als nur ein Sprungbrett ins Berufsleben – sie ist das Fundament für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Bei ROFA wird dieser Anspruch tagtäglich gelebt. Das Unternehmen setzt bewusst auf eine exzellente Nachwuchsförderung und investiert gezielt in die Ausbildung junger Menschen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Immer wieder werden Auszubildende von ROFA mit dem begehrten Staatspreis für ihre herausragenden Leistungen bei der Abschlussprüfung ausgezeichnet.
Wie gut der Qualitätsanspruch in die Realität umgesetzt wird, zeigt eine ganze Reihe von Auszeichnungen, die ROFA über die letzten Jahre teils mehrfach erhalten hat: Dazu zählen die „Bayerns Best 50“, eine Ehrung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für außerordentliche Wachstumsstärke im Mittelstand, das Siegel „IHK-Ausbildungsbetrieb“ für vorbildliches Engagement eines Unternehmens, das aus eigenen Kräften für Fach- und Führungsnachwuchs sorgt, oder auch das Prädikat „Top-Arbeitgeber im Mittelstand“, verliehen von einer der führenden Online-Jobbörsen im deutschsprachigen Raum.
Für ROFA ist die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte weit mehr als eine gesellschaftliche Verpflichtung – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Indem das Unternehmen selbst qualifizierte Fachkräfte ausbildet, sichert es nicht nur den eigenen Bedarf an kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern schafft auch attraktive Perspektiven für junge Talente. Die Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen, individuellen Förderung und hervorragenden Übernahmechancen, während das Unternehmen auf engagierte, bestens geschulte Fachkräfte bauen kann.
So entsteht eine echte Win-Win-Situation: Die Auszubildenden erhalten eine fundierte und ausgezeichnete Ausbildung, die ihnen alle Türen öffnet, und ROFA gewinnt motivierte, bestens qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Unternehmen mit frischen Ideen und Know-how bereichern. Ein Erfolgsrezept, das Schule macht – und ROFA zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Region macht.
Der jüngste Staatspreisträger bei der ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG ist Artin Neimi, der seine Ausbildung zum Fachinformatiker im August 2025 mit Bravour abgeschlossen hat. Für diese hervorragende Leistung erhielt Artin den Bayerischen Staatspreis 2025, der ihm in der Berufsschule 1 Rosenheim verliehen wurde.
Möchten Sie mehr über ROFA und Ihre Karrieremöglichkeiten erfahren?
Wir freuen uns auf Sie!